News
Hinrunden-Fazit
Vier Mannschaften meldete die SV Borussia zu Beginn der Saison 2022/2023 im Ligabetrieb an.
Darunter befanden sich eine Herrenmannschaft, zwei D-Jugenden und eine E-Jugend. Lediglich am Trainingsbetrieb nimmt die G-Jugend teil, da diese sich noch im Aufbau befindet.
Herren:
Relativ guten Mutes startete die Mannschaft von Coach Sven Förster in die Saison. Doch alles kam anders als erwartet. Bei den bereits in der Saison 21/22 verletzten L. Czarski (Meniskusrisse) und R. Koch (Kreuzband-/Meniskusriss) stellten sich schlimmere Verletzungen als zunächst erwartet heraus und die Ergebnisse an den ersten Spieltagen, erfüllten nicht die Erwartungen des Trainers. Doch alles sollte noch schlimmer kommen. Im Spiel gegen die Zweitvertretung des SV Plate verletzten sich die Spieler O. Zander (Kreuzband-/Außenbandriss), M. Roock (Diagnose offen), S. Danowski und L.Böbel (beide können wieder spielen) schwer und die Personallage wurde immer kniffliger. Die Folge war unteranderem ein Nichtantreten gegen die Zweitvertretung des Hagenower SVs. Nahezu die komplette Hinrunde spielte man am Zenit und bekam viele und teilweise sehr ernüchternde Niederlagen.
Es schien hoffnungslos noch in der Hinrunde Punkte sammeln zu können, doch dann stand der letzte Spieltag im Jahr 2022 an. Endlich gestaltete sich die Personallage wieder etwas entspannter, Durch den von seiner Vietnam-Reise zurückgekehrten F. Pluskat und den aushelfenden M. Niemann hatte Försters Truppe endlich mal wieder eine Konkurrenzfähige Mannschaft auf dem Platz und belohnte sich in einem sehr hitzigen Spiel prompt mit 3 Punkten.
Dieses Ende gibt Hoffnung...
D1:
Zu Beginn der Saison bekam O. Zander mit Neu-Borusse L. Böbel Zuwachs im Trainerteam. Nach einem 5. Platz in der letzten Saison, war das Ziel Meisterschaft in dieser Spielzeit klar formuliert. Nahezu die komplette Hinrunde spielten die Jung-Borussen auf einem sehr hohen Niveau Fußball und machten ihren Ambitionen alle Ehre. Der Höhepunkt war mit Sicherheit der Sieg im Topspiel gegen die erste Mannschaft der SG Aufbau Boizenburg. Die Jungs von Zander und Böbel siegten, nach einem Zwischenzeitlichen 5:1, mit 6:4 und überholten damit die Boizenburger in der Tabelle. Lediglich einen Dämpfer mussten die Kids hinnehmen, nachdem sie sich in einem dramatischen Spiel gegen den Wittenburger SV geschlagen geben mussten. Zum Ende der Hinrunde machten sie nun, im Spiel gegen die SG 03 Ludwigslust/Grabow (10:0), den Herbstmeistertitel perfekt.
D2:
Ein starker 2. Platz in der E-Jugend folgte der Aufstieg in die nächste Altersklasse. Als ,,junger Jahrgang" war es von Anfang an das Ziel, nicht den Tabellenplatz, sondern viel eher die Art und Weise, wie man Fußball spielen möchte, in den Vordergrund zu rücken. Das Trainergespann, um A. Haferkorn und M. Päch, wurde in diesem Fall nicht enttäuscht. Gegen die ebenfalls ,,jungen Jahrgänge" in der Liga, zeigten die Jung-Borussen sich meist sehr spielbeherrschend und erfolgreich. Lediglich gegen die ,,Ersten" der SV Fortschritt Neustadt-Glewe und des SV Plate musste man sich geschlagen geben. Im Nachholspiel gegen StraWaZa II ist abschließend der Sprung auf Platz 3 möglich.
E-Jugend:
Nahezu Kernsaniert präsentierte sich die Truppe von Thomas Glaser zu Beginn der Saison. Nachdem einige Leistungsträger in die D-Jugend hochgezogen wurden, kam es auf andere Kids an, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Und das mit Erfolg!
Außer gegen den Kontrahenten von der SG 03 Ludwigslust/Grabow, mit dem sich zwei sehr spannende Kämpfe geleistet wurden, gewannen die Jung-Borussen jedes einzelne Spiel und beendete die 1. Halbserie auf dem 2. Platz. In der 2. Halbserie spielen Glasers Kids nun gegen alle weiteren Vize-Staffelsieger.
SV Borussia Bresegard Moraas